Alles was eine attraktive Laufstrecke ausmacht, kommt hier wie auf dem Präsentierteller: Auf den Start im Aarefeld folgen der Schadaupark, das Kleist Inseli, der Aarequai bis Hilterfingen. Nach dem Wendepunkt wieder Aarequai, danach Mühleplatz, das Bälliz und die Marktgasse. Dann beginnt der stimmungsvolle Aufstieg zum Schlossberg. Es folgen das Finale in der Oberen Hauptgasse und das Ziel auf dem Rathausplatz.
Beinahe so attraktiv wie der grosse Bruder, nur eben kürzer, kommt der kleine Thuner Stadtlauf daher. Nach dem Start geht es via Kleist Inseli über die Holzbrücke nach Hünibach an der Aare entlang. Viel Aussicht und schönes Ambiente führen anschliessend via Aarequai durch das Mühliloch direkt zum Ziel auf dem Rathausplatz.
Start am Samstag, 23. August 2025 um 19:05 Uhr bzw. 18:25 Uhr.
Streckenprofil Thuner Stadtlauf 10 km
Streckenprofil kleiner Thuner Stadtlauf 5 km
Die Jüngsten eröffnen den Stadtlauf. Die Strecke des Kinderlaufs führt nach der kurzen Startschlaufe via Scherzligweg über die obere Schleuse und den Göttibachsteg. Danach via Aarequai zum Mühleplatz, in die Obere Hauptgasse und zum Ziel auf dem Rathausplatz.
Der Jugendlauf: Die Strecke ist flach und schnell. Nach der kurzen Startschlaufe gehts via Scherzligweg über die obere Schleuse und den Göttibachsteg. Danach über den Aarequai bis zum Wendepunkt beim Thunerhof Park. Mit Blick aufs Schloss, viel Musik und Unterstützung führt die Strecke direkt auf den Mühleplatz und durchs Mühleloch in die Obere Hauptgasse zum Ziel auf dem Rathausplatz.
Der Familienlauf FAMIGROS findest ebenfalls auf der Laufstrecke des Jugendlaufs statt.
Start am Samstag, 23. August 2025 ab 15:30 Uhr bzw. 16:10 Uhr und 17:50 Uhr.
Streckenprofil Thuner Kinderlauf 900 m
Streckenprofil Thuner Jugend- und Familienlauf 1.6 km
Sämtliche Informationen für den Charity-Lauf findest du hier.